Rebecca Bernau

Grünwald

Rebeccas nachdenkliche, eindringliche Kunst hat internationale Anerkennung gefunden: Sie stellte unter anderem in Deutschland, Österreich, Belgien, Indonesien und China aus und arbeitete mit renommierten Marken wie Dallmayr und Molinard Parfums zusammen.

Fragen von Identität und menschlicher Verbundenheit.

In ihren Porträts verzichtet Rebecca bewusst auf Gesichtszüge und setzt stattdessen auf sanfte Farbverläufe und Kontraste, die Sensibilität und Melancholie hervorrufen. Sie möchte zeigen, wie wir andere Menschen während der Kommunikation als Spiegel unseres eigenen Unterbewusstseins wahrnehmen. Jede Geste, jede Reaktion und jedes Verhalten wird durch unsere individuellen Erfahrungen, Prägungen und genetischen Hintergründe interpretiert. Ihre abstrakten Figuren laden den Betrachter zu einer wortlosen Kommunikation ein – und damit zu einer Begegnung mit sich selbst.

About: Rebecca

  • Vita

    Rebecca Bernau (*1982 in Aachen) ist eine zeitgenössische Künstlerin, die sich der figurativen Malerei verschrieben hat. Kunst und Malerei prägen ihr Leben seit frühester Kindheit. Dennoch schlug sie nach der Schule zunächst einen anderen Weg ein: An der Bergischen Universität Wuppertal studierte sie Designtechnik, Mediendesign und Literaturwissenschaft, um Kunstlehrerin an Berufsschulen zu werden. Obwohl ihr nach dem Abschluss ein Job angeboten wurde, entschied sie sich, sich wieder ganz der Malerei zu widmen.

    Rebecca Bernau ist Mutter von vier Kindern und lebt und arbeitet in München.

  • Handwerk

    Aus ihrem Studium hat Rebecca eine besondere Affinität und ein handwerkliches Können für digitale Kunst und Arbeitsprozesse entwickelt. Ihre Skizzen entstehen digital, bevor sie diese durch Pigmentdruck auf Leinwand oder Papier überträgt. Darauf trägt sie mehrere Schichten aus Acryl- und Ölfarben auf, wodurch Licht, Farben und Formen der zugrundeliegenden Oberflächen subtil durchscheinen.

  • Wurzeln

    Rebeccas Werke zeichnen sich durch dynamische Formen und leuchtende Farbpaletten aus, die Themen wie Verletzlichkeit und Widerstandskraft thematisieren. Ein zentrales Motiv in ihrem Schaffen ist das Thema „Wurzeln“: Sie untersucht, wie vergangene Erfahrungen die Identität prägen und verdeutlicht, wie die Geschichte unsere Gegenwart formt.

Ausstellungen

GROUP SHOW ART BUNKER MUNICH
MUNICH , JANUARY-APRIL 2025
ARTFAIR AFFORDABLE ART ISABELLE LAVERNY
LONDON , October 2024
DUO SHOW "UNTHOUGHT KNOWN" WHITESTONE GALLERY
TOKIO , October-NOVEMBER 2024
SOLO SHOW "COMPLICITY" ISABELLE LAVERNY
PARIS , septembeR-October 2024
SOLO SHOW GANDA ART
GhENT , june-september 2024
SOLO SHOW "BONDS" OFI INVEST
PARIS , March-MAY 2024
ARTFAIR "ART central Hongkong"
hongkong , March 2024
ARTFAIR "ART JAKARTA"
Jakarta , November 2023
GROUP SHOW "OUT OF MY COCOON" WHITESTONE GALLERY
HONGKONG , SEPTEMBER 2023
SOLO SHOW "Strong" GANDA ART AND LIFESTYLE
GhENT , SEPTEMBER 2023
Artfair "ARTMOMENTS JAKARTA"
JAKARTA , JULY 2023
DUO EXHIBITION "ARTPOP" SUGAR MOUNTAIN 
MUNICH , JUNE 2023
SOLO SHOW "Born with Backbone" NASSAU 42  
ANTWERP , APRIL-JUNE 2023
SOLO SHOW "We are Swimmers" GALLERY GOOD  
BERLIN , JANUARY-FEBRUARY 2023
POP UP EXHIBITION Theatermuseum WIEN 
VIENNA , deCember 2022
kunst digital oder digitale kunst
stadthaus galerie sonthofen, november 2022 - januarY 2023
Artfair "ArtMuc"
Oktober 2023
SOLO-Ausstellung "ROOTS"
SODA ST. WOLFGANG, JULY - SEPTEMBER 2022
Artfair "Incorporating Art"
Hamburg, Mai 2022
Solo-SHOW "Dirn To Earth"
Trinkhalle Bad Ischl, April 2022